Am 15. November 2024 feiert Vitalis Organic Seeds ein bedeutendes Jubiläum: 30 Jahre Innovation, Wachstum und Engagement für die biologische Landwirtschaft.
In den letzten drei Jahrzehnten hat sich Vitalis weltweit einen Namen gemacht, indem das Unternehmen Fortschritte im Bereich des biologischen Saatguts vorangetrieben und sich konsequent für Nachhaltigkeit eingesetzt hat. Dieses besondere Jubiläum würdigt das reiche Erbe des Unternehmens, während die neu vorgestellte Markenidentität einen mutigen Schritt in die Zukunft signalisiert.
Die Geschichte von Vitalis begann mit Jan Velema, einem begeisterten Züchter, der von der biologischen Landwirtschaft inspiriert war. Zu einer Zeit, als der Biosektor noch relativ klein war, beschloss Jan, ein Unternehmen zu gründen, das sich vollständig diesem Markt widmet. Mit der festen Überzeugung, einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten, baute Jan ein Netzwerk aus Kooperationen mit Instituten, Wissenschaftlern und Saatgutproduzenten weltweit auf. Dies bildete die Grundlage für Vitalis – ein Unternehmen, das sich bis heute darauf konzentriert, professionellen Biolandwirten die besten Ratschläge und Produkte zu bieten.
Jans Ambitionen reichten bald über die Niederlande hinaus. Vier Jahre nach der Gründung wurde Vitalis Teil der Enza Zaden Familie, was die Stärken und Netzwerke beider Unternehmen vereinte. Diese Zusammenarbeit schuf die Grundlage für genetische Tests unter biologischen Bedingungen und führte bald zur Einführung erfolgreicher Sorten wie dem Orange Summer Kürbis und dem Mini-Cos Salat, speziell für den Biomarkt.
Dank der starken Grundlage hat sich Vitalis zu einem führenden Namen im Biosektor entwickelt. In Voorst hat Vitalis ein Kompetenzzentrum aufgebaut, das Forschung, Züchtung und Qualitätskontrolle für die biologische Landwirtschaft umfasst. Innovationen wie eine CMS-freie Blumenkohlsorte und der Kohlrabi Podia F1 für den deutschen Markt spiegeln das Engagement von Vitalis wider, organikspezifische Eigenschaften zu entwickeln und Lösungen anzubieten, die auf die Bedürfnisse von Biolandwirten weltweit zugeschnitten sind. Vitalis entwickelt stets Sorten, die nicht nur den Anforderungen der Biozertifizierung entsprechen, sondern auch die spezifischen Bedingungen und Herausforderungen des Biolandbaus berücksichtigen, mit einem Fokus auf den Erhalt der Biodiversität und die Bodengesundheit.
Die Zukunft von Vitalis ist vielversprechend. Eine neue Generation von Züchtern und Saatgutspezialisten widmet sich der Entwicklung noch widerstandsfähigerer und anpassungsfähigerer Sorten, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Die Zusammenarbeit mit Enza Zaden bleibt ein zentraler Erfolgsfaktor. Vitalis nutzt Enza Zaden’s genetisches Wissen und globale Erfahrung, um die organischen Sorten kontinuierlich zu verbessern und so Biolandwirten weltweit zu helfen.
Von einem lokalen Unternehmen zu einer globalen Marke – Vitalis präsentiert sich nun mit einem mutigen, frischen Look, der seinem Wachstum gerecht wird. Das neue Logo ehrt sowohl das Erbe als auch die Zukunft von Vitalis und strahlt Vertrauen und Zuverlässigkeit aus. Die visuelle Verbindung zu Enza Zaden unterstreicht zudem die starke Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen und stärkt die Präsenz von Vitalis auf dem Markt für biologisches Saatgut.
Die aktualisierte Unternehmensidentität fängt die Resilienz und Anpassungsfähigkeit ein, die heute für Kulturen und Felder angesichts der Klimaherausforderungen erforderlich sind. Wellenförmige Linien und robuste Formen im Design spiegeln die Flexibilität und Stärke wider, die Vitalis seinen Kunden bietet. Während Vitalis seine Reise des Wachstums, der Innovation und des Engagements für die nachhaltige Landwirtschaft fortsetzt, laden wir Sie – unsere geschätzten Partner und Kunden ein, uns in diesem spannenden neuen Kapitel zu begleiten. Gemeinsam kultivieren wir eine nachhaltigere Zukunft für die biologische Landwirtschaft.